Gebäudemanagement, Liegenschaften

- Mit dem Technisches Objekt- und Gebäudemanagement werden die Struktur der Objekte, Gebäude, der zugehörigen Flächen und der Grundbuchinformationen verwaltet.
- Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Darstellung der Ausstattungsmerkmale und deren nachhaltiger Fortschreibung über die Integration in die Auftragsverwaltung, sowie die fortlaufende Wartung, Überprüfung und Überwachung in periodischen Abständen.
- Daneben können auch unbebaute Flächen mit Ausstattungsmerkmalen verwaltet werden. So können z.B. Geräte auf Spielplätzen im System hinterlegt werden und die aufgrund der Verkehrssicherungspflicht bestehenden Überprüfungszyklen eingerichtet werden.
- Weiterhin können Lage- und Grundrisspläne verwaltet werden, die dann auch als Navigationsmöglichkeit den Zugriff auf die Daten von TOMM ermöglichen.
- Im Bereich Grundbuch können alle relevanten Informationen, vom Bestandsverzeichnis bis zur Abteilung III verwaltet werden. Diese Informationen bilden auch die Grundlage für die Verknüpfung zu anderen Modulen, z.B. dem Kapitaldienst.