Bauen und Modernisieren

- Mit dem Modul für das Baubuch werden die Herstellkosten für mittlere bis große Baumaßnahmen dokumentiert und kontrolliert.
- Zu jeder Maßnahme wird ein individueller Gewerkeplan definiert. Für die Projekte „Gewerke“ können auf Gewerkeebene Planzahlen erfasst werden. Die Vergabewerte aus der Bauauftragsverwaltung stehen im Baubuch ebenfalls zur Verfügung.
- Der Zufluss der Istwerte in das Baubuch erfolgt automatisch mit der Rechnungseingangsbearbeitung. Auf diese Weise kann im finanztechnischen Bereich im Rahmen des Soll- Istvergleichs stets der Fertig-stellungsgrad der Maßnahmen begleitet werden. Ein interessanter Einsatzschwerpunkt für das Baubuch ist denkbar im Bereich von Betreuungsbauten und Erwerbsbaumaßnahmen (Baufortschrittsaufstellungen, Mittelabrufe, Endabrechnungen).
- Mit der Bauauftragsverwaltung können die Einzelaufträge der Vergabe sowie evtl. Nachaufträge geführt werden. Auf diese Weise können auch die vereinbarten Einzelleistungen, Termine und Abschlagsrechnungen dokumentiert und nachgeführt werden.
- Mit Hilfe abgeschlossener Bauaufträge kann eine nachgeschaltete Gewährleistungsorganisation zur Verwaltung der Sicherheitseinbehalte/-garantien genutzt werden.